Gartenöffnungen 13. Juli
Der Sommer schreitet voran und das Jahr 2025 hat bereits die Mitte überschritten. Im Gegensatz zum meteorologischen Sommeranfang (1, Juni) beginnt sowohl beim kalendarischen Sommeranfang (21. Juni mit der Sommersonnenwende) als auch beim phänologische Kalender der Sommer erst etwas später. Der Begriff Phänologie stammt aus dem Griechischen und bedeutet das Beobachten und Untersuchen zeitlicher und zyklisch wiederkehrender Muster von Ereignissen in der Natur. Man unterscheidet dabei beim phänologischen Kalender in sogar zehn Jahreszeiten. Im phänologischen Hochsommer blühen die Linden und die Johannisbeeren und Kirschen sind erntereif. Viele weitere Pflanzen stehen nun in voller Blüte.
Sind das nicht die besten Bedingungen um in mehr als 15 Gartenparadiesen diese bunte Pracht selber zu beobachten? Wenn es zu warm ist, steht bestimmt auch eine Erfrischung und ein Schattenplatz für den erkundungsfreudigen Gartenbesucher bereit.
Bitte beachten: Das Landidyll der Familie Tjarks/Schoon in Friedeburg hat entgegen der ursprünglichen Ankündigung an diesem Tag nicht geöffnet!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen