Gartenöffnungen 17. August

Jaa, er ist zurück! Nach Wochen mit viel Regen, wenig Sonne und eher herbstlichem Wetter, ist nun für die nächsten Tage (hoffentlich Wochen!) die Rückkehr des Sommers angekündigt.

Schon das jährliche Sommerfest der GDS Weser-Ems am 9. August im Garten Diddens ins Esklum war nicht nur mit einer sehr hohen Teilnehmeranzahl beglückt, die rund 70 Mitglieder hatten in diesem wunderschönen Gartenparadies bei herrlichem Sonnenschein, leckeren Torten und einem sensationellem Mitbringbüfett ein tolles sommerlich-leichtes Zusammentreffen mit herzlichen Gesprächen und viel Erfahrungsaustausch. Zudem wurden gemeinsame Reiseplanungen fürs nächste Jahr besprochen… 

Sollten auch Sie bei Ihrem nächsten Besuch am 17. August in einem der 13 geöffneten Gartenparadiesen sommerlich beflügelt Lust auf noch mehr Gartenbesuche und Gespräche zu Pflanzen und Gartengestaltungen haben, scheuen sie sich nicht die Paradiesgärtner, also Gartenbesitzer, nach den vielfältigen Angeboten der GDS zu fragen. Vielleicht sehen wir Sie dann ja als Neumitglied oder interessierten Besucher zur Vortragsreihe, die im Oktober beginnt.

Bitte beachten: Das Landidyll der Familie Tjarks/Schoon in Friedeburg hat entgegen der ursprünglichen Ankündigung an diesem Tag nicht geöffnet!

Der Garten „Lütje Thuun“ von Ulrike Aljets in Aurich ist am 17. August ebenfalls geschlossen.

Ebenso wird der der Garten „Spetzer Tuun“ der Familie Peters in Großefehn am 17. August nicht öffnen.



Kommentare